Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist ein Biosphärenreservat, das sich über weite Teile der Schwäbischen Alb erstreckt. Es gibt einige Highlights zu entdecken. Unter anderem den Heroldstatter Aussichtsturm, der einen wunderbaren Blick über die Landschaft bietet.

Tiefental
Wandern oder Radfahren lässt sich aber nicht nur im Biosphärengebiet. Auch im Tiefental, das sich zwischen Heroldstatt und Blaubeuren befindet, gibt es einige schöne Wander- und Fahrradstrecken, die direkt zu weiteren kulturellen Highlights der Region führen.

Sontheimer Höhle
Direkt oberhalb des Tiefentals liegt die Sontheimer Höhle. Die älteste Schauhöhle Deutschlands beeindruckt nicht nur durch ihre unterirdische Tropfsteinwelt, denn sie beherbergt auch immer wieder einige Fledermäuse, während deren Winterschlaf.

Blautopf Blaubeuren
Im staatlich anerkannten Erholungsort Blaubeuren bietet sich das wohl bekannteste Naturschauspiel des Alb-Donau-Kreises… Der Blautopf. Er ist bekannt für seine blaue Farbe, die je nach Wetterlage mehr oder minder intensiv erscheint.

Tiefenhöhle Laichingen
Die Tiefenhöhle Laichingen bietet ein weiteres Highlight in der Region. Sie ist die einzige begehbare Schachthöhle Deutschlands. Als Besucher kommt man bis zu 55m unter die Erde. Die Höhle ist aber mit 90m sogar noch einiges tiefer!
